Mittwoch, 30. August, 13.45 Uhr
Bin gerade in der Library in Kalispell. Man kann hier kostenlos ins Internet fuer eine Stunde. Die Schule beginnt fuer mich erst morgen, Donnerstag und da werde ich schon um 13 Uhr gehen, weil wir ein Fussballspiel haben. Aber, das ist hier normal, glaube ich, weil der Sport eine so wichtige Rolle spielt, dass Schueler Unterricht verpassen, weil sie in einem Sport Team sind und ein Spiel haben. Ja, ich berichte mal, was in der letzten Zeit so passiert ist. Am Samstag, 19. August, waren wir auf dem "Fair" in Kalispell, wie gesagt. Das ist praktisch wie Messe hier, wo man viele Sachen fahren kann. Hier gab es auch Staelle, wo man verschiedene Tiere anschauen konnte...Lamas, Pferde, Hasen... und, ich glaube, es gab sogar ein Rodeo; aber dort waren wir nicht. Die Pizza Party am Abend war wirklich gut...mal abgesehen davon, dass die Pizza ziemlich gut geschmeckt hat...
Ich habe mich mit einiegen Leuten unterhalten, hauptsaechlich Erwachsenen. Meine Gastfamilie kennt ziemlich viele Leute und hat viele Freunde, glaube ich...Ja, und dann habe ich den Montanern sogar noch zeigen koennen, was Stockbrot ist...also, dass die Leute aus Montana das nicht kennen, haette ich nicht gedacht...hoffe mal, es hat ihnen geschmeckt und einen guten "deutschen" Eindruck hinterlassen. Am Sonntag haben wir Spaetzle gemacht (oder Spaetzles, wie sie sagen
). Quincy hat aus Deutschland ein Geraet zum Spaetzle machen mitgebracht (eins, das ich noch nie gesehen habe...). Ja, leider, ich muss zu meiner Schande gestehen, habe ich nicht so richtig gewusst, wie man den Teig macht...aber Quincy hat dann auch mitgeholfen und so kam letzten Endes doch ein relativ gutes Resultat dabei heraus...mir hats zumindest geschmeckt...Allgemein kann ich zum Essen sagen, dass in meiner Gastfamilie relativ gesund gegessen wird, also eigentlich kein Fast Food. Es gibt oft Gemuese und manchmal auch Mexikanisch und zu Trinken meist Wasser, was hier aber glaube ich recht ueblich ist. Aber, sie haben auch Erdnussbutter und es gab auch schon mit Kaese ueberbackene Tortillachips... und Pizza... Ja, ausserdem habe ich hier zum ersten Mal Tofu gegessen! Aber, hey...so, wie sie das in meiner Gastfamilie machen, schmeckt dsa echt nicht schlecht...und Sojamilch...
Am Montag, 21. August, sind wir frueh morgens losgefahren, weil Quincy um 7.30 Uhr am Bahnhof in Whitefish sein musste, um mit dem zug 52 Stunden (!) nach Boston zu fahren. Mich haben sie auf dem Hinweg in Kalispell rausgelassen und ich wurde von einem Maedchen, das auch ein Senior ist, abgeholt. Sie und zwei ihrer Freundinnen haben naemlich an dem Tag eine Wanderung auf dem Mount Aeneas gemacht und ich konnte mit. Die Wanderung war nicht so arg anstrengend und in zwei Stunden (wegen mehreren Pausen
) waren wir dann oben. Es ist ein sehr sehr schoener Blick, den man von da oben hat. Ich weiss nicht, wie gut ihr es auf den Bildern sehen koennt. Abends hatte ich dann Soccertraining, wie die ganze restliche Woche. Am Dienstag nach Soccer waren Helen, Gaelyn und ich auf einer Art Konzert. Das ist im Sommer regelmaessig in Kalispell unter freiem Himmel und an dem Abend waren Musiker da, die haben suedamerikanische Musik gemacht. Man kann dann einfach hinsitzen und zuhoeren oder essen
oder tanzen (also, wenn man will...). Mittwoch abend haben Gaelyn und ich "Grease" angeschaut. Donnerstag vor Soccer waren wir in der High School, haben unsere Schliessfaecher bekommen und Klassenraeume gesucht (die Schule ist schon ziemlich gross). Es ist beruhigend fuer mich, dass Gaelyn die erste Schulstunde im Zimmer neben mir hat und auch dass unsere Schliessfaecher nebeneinander sind. Und morgen ist sie auch in der Schule und kann mich dann mitnehmen in der Pause in die Cafeteria ... Am Freitag war dann das erste Soccer Spiel. Da habe ich allerdings nicht gespielt. Es war ein Spiel, in dem Varsity gegen JuniorVarsity spielt. Also mehr eine Art Einstieg in die Sesion. Am Samstag haben wir und dann gerichtet, nach Whitefish zu fahren, zum Picknick von AFS (in Whitefish sind 8 AFS Austauschschueler und in Kalispell ausser mir noch ein anderer). Als wir dann dort noch ein bisschen durch die Laeden gegangen sind, trafen wir zufaellig eine Gastmutter, die dort arbeitet, die uns dann sagte, dass das Picknick erst am Sonntag ist...nunja...unser toller deutscher Marmorkuchen mussten dann halt noch warten... Eigentlich wollten wir am Sonntag in den Glacier National Park fahren (der ist etwa gute 30-45 Minuten entfernt) um dort zu wandern. Meine Gastfamilie hat beschlossen, eine kleinere Tour zu machen und so wanderten wir dann zum Avalanche Lake und gingen danach zum AFS Picknick. Am Montag kauften wir ein paar Schulsachen. Ich habe begonnen (also, Helen hilft mir und ich mache dann, wie sie mir sagt, wie es geht...will mich nicht loben hier...!) eine Tasche zu naehen fuer die Schule. Stoffe und Material sind ja genug da, weil Helen im oberen Stockwerk arbeitet. Sie hat mir vorgeschlagen, wenn ich moechte, dass wir also selber eine Tasche machen koennen.
Sie hat gesagt, wenn wir es nicht mehr rechtzeitig schaffen, dann macht sie sie heute abend noch feritg... Gestern, am Dienstag war dann das erse richtige Soccerspiel gegen Whitefish, und ich durfte auch spielen (wenn auch nur 5-10 Min am Ende jeder Halbzeit...aber, fuer mich wars gut...). Haben 2 zu 1 gewonnen und ich bin zum ersten Mal mit einem Schulbus gefahren, der hat uns naemlich zu dem Platz gebracht. Gaelyn hat heute ihren ersten Tag in der Schule, wo nur die Sophmores dort sind. Nacher gehen wir einkaufen. Am Montag ist, soweit ich weiss, keine Schule, weil "Labor Day" ist, also ein laengeres Wochenende.
Euch allen Gottes Segen fuer die restliche Woche und schoene Ferien an all die, die sie haben...und allen, die arbeiten muessen, Freude an der Arbeit und ...Durchhalten! 
Viele liebe Gruesse und Danke!
(Bilder werde ich demnaechst noch ein paar hochladen.)
Samstag, 19. August, 11 Uhran
Vielen Dank nochmal, fuer alle eure Eintraege ins Gaestebuch. Es ist so gut, zu wissen, dass Leute da sind, die beten und an einen denken (* und auf andere aufpassen...=)* ). Vielen vielen Dank euch allen!!!
Bin jetzt mittlerweile im Soccerteam. Hatten Dienstag und Mittwoch "Try Outs", also, da kommen alle, die Soccer machen moechten und dann wird gerannt/gejoggt...wie mans sieht...haben auch den CooperTest gemacht und gespielt und so...Es gibt 3 Teams - das Varsity Team, da sind die "Besten", hauptsaechlich Seniors, aber nicht nur, dann das JuniorVarsity Team (JV) und dann das Sophmore/Freshmen Team. Allerdings waren so gut wie alle letztes Jahr bzw. die Jahre davor schon im Soccer und sind von daher auch recht gut...naja, und dann komm ich daher...eine Deutsche, die allerhoechstens vom World Cup reden kann...Ich wurde gefragt, auf welcher Position ich denn in Deutschland gespielt haette...nunja...eigentlich habe ich nur "for Fun" gespielt...aber die Coaches waren sehr nett. Ich war wirklich keine grosse Leuchte, deshalb war ich total erstaunt, als mir dann gesagt wurde, dass ich im JV Team bin...zu Rich, unserem Coach habe ich dann gesagt, dass ich doch ziemlich schlecht war...Er hat dann gemeint, dass ich ein Austauschschueler bin und dass ich eigentlich (da ich ja in Deutschland in der 11ten waere) in den USA in diesem Jahr ein Junior waere und deshalb ist das ok so... und ich werde besser werden durch das Training...Also, ich bilde mir jetzt nicht alzu viel drauf ein, dass ich im JV Team bin, aber ich freue mich natuerlich sehr ... ausserdem ist es echt gut, was mit anderen dort zu machen und Kontakte finden zu koennen. Am Donnerstag war dann auch wieder Training (von 7-9 Uhr und von 16-18 Uhr uebrigens...) und am Freitag nur noch morgens. Danach waren wir dann bei einer Parade in Kalispell, die jedes Jahr stattfindet. Momentan ist auch Jahrmarkt dort. Nachmittags bin ich dann mit Gaelyn und Helen (meine Gastmutter) an den Bitterroot Lake gegangen...es ist wirklich schoen, die Landschaft...bisschen Kajak fahren (versucht?!
...ne, hat schon geklappt...war ja keine Stroemung und kein Wind...) und ins Wasser.Heute abend wird Quincy (er geht am 21. August ins College nach Boston...mit dem Zug...52 Stunden...)eine Pizzaparty machen ( im Coon Hollow Haus haben sie weiteroberhalb einen grossen Pizzaofen gabaut), wo einige Leute kommen werden. Darauf freue ich mich schon...also, nicht nur auf die Pizza... Jetzt werde ich mit Gaelyn und zwei ihrer Freundinnen auf den Jahrmarkt gehen.
Am Mittwoch, 16. August, war ich mit Helen in der High School. Am abend zuvor haben wir die Faecher besprochen, die ich am Besten nehmen kann...war darum sehr froh, dass die ganze Familie mir da geholfen hat...alleine haette ich das wohl nicht hinbekommen...Zum Beispiel mit Mathe, welches Mathefach am Besten ist, dass ich in Deutschland dann in der 12ten Klasse weitermachen kann...da hat Quincy mich dann ein paar Sachen gefragt, ob wir die schon gemacht haben und mir dann gesagt, was am Besten waere...(haben uebrigens jetzt auch schon Deutsch miteinander geredet...ist lustig
...). In der Schule wra ich dann bei einem Verantwortlichen (weiss grade das englische Wort dafuer nicht) - ich glaube jder Schueler hat einen Lehrer, zu dem er gehen kann, wenn ein Problem da ist - mit dem wir die Faecher besprochen haben und der Stundenplan erstellt wurde. Er war sehr nett und hat zu mir gesagt, ich kann immer kommen, wenn ein Problem oder eine Frage da ist und ich kann zu allen gehen... Mein Stundenplan sieht so aus: 8.20 Uhr Schulbeginn (wenn ich den Bus nehme, faehrt der allerdings schon um 7.15 Uhr...aber, vielleicht faehrt auch Gaelyn oder Danl (Gastvater) nimmt uns mit...) und 15.15 Uhr Schulende (es gibt bestimmte Tage, da ist schon frueher aus). Meine Faecher: Precalculus (Mathe), American Culture, French 4, Guitar 1, Acting 1, Composition (ein Englischfach). Manche Faecher habe ich nur ein Semester lang, im naechsten werde ich dann Astronomy, Wildlife Biology, Contemp. Issues (Amerikanische aktuelle Themen werden da glaube ich behandelt) und American Literature anstelle von anderen bekommen... Allerdings kann ich die Faecher auch aendern, wenn irgendwas nicht klappen sollte oder so. Von 17-19 Uhr ist dann Soccertraining. Die Soccersesion endet Ende November.
Ok, so weit mal...Vielen Dank fuer euer Interesse... Ganz viele liebe Gruesse.
Montag, 14. August, 14.50Uhr
Es tut mir Leid, dass ich erst jerzt hier reinschreibe...ich habe es auf keinen Fall vergessen! Ich erzaehle euch mal kurz, was bisher passiert ist:
Mittwoch, 9. August: Der Flieger ging um etwa 13Uhr und um 15.30Uhr waren wir dann in Kopenhagen. Dort ging es um etwa 16Uhr weiter nach Seattle. Ich war sehr begeistert von den Fersehern im Vordersitz...hab sowas noch nie erlebt...das Essen war in Ordnung und ich hab Cola getrunken...=)...Um 17Uhr (mit 9 Stunden Zeitverschiebung nach Seattle war es in Deutschland also 2Uhr nachts) landeten wir dann in Seattle...im Flugzeug konnte ich nicht so richtig schlafen, ich war auch gar nicht so muede...Bis nach Seattle waren wir etwa 30 deutsche AFS Schueler gewesen. In Seattle wurden wir dann von AFS Betreuern aus der USA begruesst und aufgeteilt in die Gegend in die wir kamen. Ich bin dann um etwa 21Uhr weitergeflogen nach Missoula mit vier weiteren Deutschen, einem Finnen und einem Jungen aus Hong Kong (alle von AFS). In Missoula landeten wir dann um 23Uhr (wir sind allerdings nur gut eine Stunde geflogen, weil es in Montana nur 8 Stunden Zeitverschiebung sind...). Dort wurden wir dann am kleinen Flughafen in Missoula freundlich begruesst von drei AFS Betreuern, die uns dann in das Arrival Camp brachten, etwa 5Min weg, auf einem Camping Platz. Dort konnten wir dann schlafen und ...
Donnerstag, 10. August: ... am naechsten morgen hatten wir nach unserem Fruehstueck einige wichtige Infos. Um 13Uhr wurden wir dann von unseren Gastfamilien abgeholt. In meiner Umgebung sind in einer Stadt 8 AFS Austauschschueler und auf meiner Schule in Kalispell ist ein AFSer aus Chile, den ich allerdings noch nicht kenne. Ich wurde von meiner Gastschwester und Gastmutter abgeholt und wir sind erst noch in Missoula geblieben und dann etwa 3Stunden gefahren bis wir in Kila waren. Ich habe hier mein eigenes Zimmer (das von meinem Gastbruder, der am 21. August nach Boston auf College gehen wird). Abends war ich dann mit meiner Familie in einer Art Lokal, die am Anfang der Strasse liegt (Kila liegt rechts einer Strasse, die von High Way 2 abzweigt, aber auch im Wald sind verstreut Haeuser, die zu Kila gehoeren). Dort machen sie jeden Donnerstag (glaube ich) mit anderen zusammen irische Musik als Unterhaltung.
Freitag, 11. August: Morgens durfte ich erstmal ausschlafen, dann sind wir in die Stadt um mir Badesachen zu kaufen...(haben aber nix gefunden...) und waren dann noch beim Geschaeft meines Gastvaters in Kalispell. Danach sind wir auf den Big Mountain gefahren. Man kann Freitags mit der Gondel oder dem Sessellift kostenlos hoch. Im Winter werden wir dort dann auch Snowboard und Ski fahren. Es war sehr kalt, aber eine schoene Landschaft...man konnte an einer Seite sogar die Berge von Kanada sehen. Abends sind wir dann ins Coon Hollow Haus gefahren, das etwa 5-10 Min vom Haus in Kila weg ist. Dort verbringen sie normalerweise die Naechte. Ich habe auch dort das ehemalige Zimmer meines Bruders. Dort haben wir dann geschlafen...
Samstag, 12. August: Wir fuhren campen mit Freunden der Familie ans "Hungry Horse Reservoir", das ist eine sehr sehr schoene Landschaft an einem kuenstlich aufgestauten See. Dort haben wir dann gezeltet (habe meiner Gastfamilie ein UNO Spiel mitgebracht - das istr allerdings hier auch zum Teil bekannt, glaube ich) und gespielt, also Gaelyn, und eine Freundin von ihr und deren kleiner Bruder. Ich habe ihnen dann ein paar "spezial UNO Regeln" gezeigt...
. Ja, am naechsten Morgen ...
Sonntag, 13. August: ... haben mich dann zwei Erwachsene mit dem Kanu auf den See mitgenommen, es war landschaftlich wirklich ausserordentlich schoen...Nachmittags gings dann wieder nach Kila und ich habe abends mit meinem Gastbruder und seiner Freundin eine Radtour gemacht um einen See (ich glaube ein "Naturschutzsee" ), der zwar auf der anderen Strassenseite ist (deshalb liegt Kila auch nur auf einer Seite der Strasse), den man aber eigentlich nicht sieht vom Haus aus. Nachts schliefen wir in Kila.
Montag, 14. August: Heute morgen war ich in einem Training fuer Volleyball. Eine Art Auswahl, in welches Team man kommt...naja, sooo, mega gut war ich nicht, wuerde ich sagen. Aber sie waren eigentlich sehr nett zu mir dort und es tut mir auch gut, etwas mit anderen Leuten zu machen und so etwas zu unternehmen...Ich weiss nicht, ob ich Volleyball jetzt machen werden oder erst Soccer und Volleyball vielleicht spaeter...mal sehen...im soccer brauchen sie anscheinend ohnehin Leute...Danach waren wir dann noch in der High School und haben dort Unterlagen geholt. Ich muss meine Faecher waehlen und werde, soweit ich es verstehe, zwar ein Senior (12te Klasse, Abschlussklasse) sein, das heisst, den Abschluss machen werde, aber auch Faecher fuer Juniors (11te Klasse) machen werde ... Dann waren wir auch in einer grossen Buecherei in Kalispell. Dort habe ich jetzt eine Karte zum Buecher ausleihen und Computer benutzen.
Meine Familie ist sehr nett zu mir und sie unternehmen auch vieles mit mir. Ich denke, ich muss mich jetzt erst mal einleben und mit allem zurecht kommen, dass es zum Alltag wird. Mit der Sprache ist es ok...ich denke zwar noch nicht in Englisch...(mal schauen, wie lange das noch dauert...) aber ich finde mich zurecht. Wenn die Leute wissen, dass man aus dem Ausland kommt, dann nehmen sie eigentlich auch Ruecksicht von der Schnelligkeit oder wiederholen nochmal...und ich frage einfach oft...
Soweit mal. Seid ganz lieb gegruesst!!! Vielen Dank fuer all eure Gaestebucheintraege! Das freut mich sehr! Und ich danke all denen, die fuer mich beten und gebetet haben...es ist echt gut, dass Gott hier bei mir ist, in allen verschiedenen Situationen und Gefuehlslagen und Er es gut machen wird... Gott moege euch alle segnen. Vielen vielen Dank, dass ihr an mich denkt und auch, wenn ihr fuer mich betet...