Dienstag, 31. Oktober, 15.30 Uhr
Vielen, vielen Dank euch allen!!! Fuer alle Glueckwuensche, Gaestebucheintraege, Emails, an-mich-denken, (gescheiterten) Anrufe(sversuche), Paeckchen...Vielen, vielen Dank!!!! 
Ich hatte einen schoenen (schneeigen) Tag gestern. Am Sonntag haben Gaelyn und ich ja gehofft, dass es so viel schneit, dass am Montag dann Schule ausfaellt...naja, hat nicht geklappt. Aber das war schon ok so... Morgens habe ich Pancakes bekommen zum Fruehstueck, weil ich das sehr mag :-). In der Schule hat dann der chilenische Austauschschueler was an mein Schliessfach gehaengt (was hier ziemlich haeufig der Fall ist, wenn jemand Geburtstag hat. Gaelyn und eine Freundin sind waehrend Lunch wohin gefahren um mir was zu kaufen und mein Locker zu dekorieren. Abends nach dem Abendessen habe ich dann einen Schockokuchen mit Kerzen bekommen und ein Geburstagslied und ganz liebe Geschenke, ueber die ich mich sehr gefreut habe, weil ich nicht so damit gerchnet haette...Ja, meine Gastfamilie hat wirklich versucht, mir den Tag so schoen wie moeglich zu gestalten...das ist total klasse :-). Ausserdem war es mein erster Geburtstag mit Schnee...
Nacher werde ichabgeholt von Helen und dann sind wir heute abend bei Freunden und warten, bis die kleinen Kinder kommen mit "Trick or Treat". Das ist wahrscheinlich ganz interessant zu sehen. Und ich werde heute abend lernen, einen Schal zu stricken...yes
. Von Donnerstag bis Samstag kann ich vielleicht mit der Jugendgruppe in der ich war, nach Seattle, Washington gehen und ein christliches College besuchen.
Ganz herzlichen Dank nochmal!!!
Liebe Gruesse, Sarah
@11a...ich hab da ja irgendwas mitbekommen...aber, es ist noch nix da...bin aber sehr gespannt... :-)
@Meli, Debbie, Lukas: Danke!!!
@ Rosi: Jaja, die Muetzen...meine Gastmutter macht sie auch alle selber...habe eine zum Geburstag bekommen...So lasset erklingen die Glaeser mit funkelndem Wein und freuet euch alle, hier zu sein... :-)
@Luli, Ziska und Co.: Vielen vielen Dank!!!
@ Sassi: Dankeschoen!!! Das ist lieb, das Du an mich denkst!!! Ich hoffe, Du hast heute einen ganz ganz schoenen Geburtstag!
@Oma&Opa: Vielen Dank! Habe eure Gruesse und Glueckwuensche erhalten! Hab euch sehr lieb!!!
Sonntag, 29. Oktober, 18 Uhr
Es schneit, es schneit, kommt alle aus dem Haus. Die Welt, die Welt sieht wie gepudert aus!!!
Es schneit tastaechlich...und ich finde es sehr aufregend. :-) Heute nachtmittag um etwa 15.30 Uhr hat es angefangen und nach vielleicht einer Stunde war es weiss draussen...mal sehen, wie es im Coon Hollow Haus ist...Wir haben heute ein paat Leute eingeladen und haben Cookies gebacken und Kuerbisse ausgehoelt. Und dann kleine Schneeballschlacht... Am Freitag war ich abends in einer Grundschule und habe bei der Halloweenfeier dort geholfen. Die ganzen Kinder waren verkleidet und ich habe eine Station betreut, wo sie Suessigkeiten bekommen haben. Und dann konnte ich auch noch helfen, das beste Kostuem der Babys bis 2-jaehrigen auszuwaehlen... Es hat Spass gemacht und war fuer mich interessant zu sehen.
Meine erste Klavierstunde war sehr gut und ich freue mich, dass ich das hier machen kann. Und auch in der Jugendgruppe - "Christian Center", sehr sehr gross - war es wirklich gut und ich kenne dort sogar einige Leute, die dann zu mir gekommen sind und mich begruesst haben. Meine Gastfamilie faehrt mich auch und ich denke, sie sind froh, dass ich das machen kann, weil sie wissen, dass es wichtig fuer mich ist und auch, weil es eine gute Gruppe von Leuten ist.
Ok, wir fahren dann demnaechst ins Coon Hollow.
Seid ganz ganz gegruesst.
Gott segne euch!!!
@meine Familie: Vielen Dank fuer das Packet!!!!!!!! Habe es am Donnerstag bekommen und habe mich sehr gefreut! Dankeschoen! Habe euch lieb (auch ohne Packet).
@"Lucky Luke" =) Vielen Dank!!! Bin mal gespannt, ob da was aus der Schweiz rauskommt... 
Mittwoch, 25. Oktober, 14.45 Uhr
Hey!!!
Das ist ein Eintrag, noch nicht mal EINE Woche spaeter....yes... 
Wir hatten heute "Early Dismissal" das heisst, dass die Schulstunden nur etwa 45 Min lang sind und wir schon um 13.20 Uhr etwa aushaben. Und da hab ich bisschen Zeit, was zu schreiben an die Heimat
.
Der "Geburtstag letzten Samstag war recht gut...zum Teil sehr spassige Verkleidungen...werde ein paar Bilder reinstellen. Wir haben ein Spiel gespielt, in dem man in Gruppen durch den Ort gefahren ist und an verschiedenen Stellen und in verschiedenen Laeden bestimmte Dinge machen oder kaufen musste. Dafuer bekam man dann eine Karte mit einer Nummer und die Gruppe, die die hoechste Punktzahl auf den Karten insgesamt hatte, hat gewonnen...also, ich glaube, so etwa war die REgel...hatte am anfang meine Problemchen, das zu verstehen...
Gestern abend war ich beim Chor Konzert. Die Schueler koennen Chor hier als Fach waehlen...es war total klasse... Meine GAstschwester ist in einem der Choere und dann gibt es noch 3 andere.
Ja, ok, soweit mal...das war ein kurzer Eintrag fuer heute...
Seid ganz lieb gegruesst =)))
@alle, die mir Mails schreiben: vielen vielen Dank...entschuldigt bitte, wenn ich euch lange nicht zurueckgeschrieben habe!!! Ist nichts gegen euch.
@alle 11a Maedels: Wir machen jetzt in Acting auch eine Art Tanz...aber, es ist eine Art!!! Also, von dem her hoffe ich mal, dass ich das hinkriegen kann =) Es nennt sich Abstract Movement und man muss etwas darstellen, sollte aber keine Person sein...Allerdings machen wir es in Gruppen...da muss ich mir ueber meine mangelnde Kreativitaet auf diesem GEbiet nicht allzu viele Sorgen machen...=)
@Natalie&Jana: Nun ja...was soll ich sagen...wenn man in einer Gruppe von 9 Leuten 7 Jungs und 2 Maedels hat...dann ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass man mit Jungs auf einem Bild ist...*g* =)))))
Freitag, 20. Oktober, 13 Uhr
Halli Hallo ihr Lieben alle!!!
Es tut mir Leid, dass ich mich solange nicht gemeldet habe...genau einen Monat ists her... Aber, ich habe es auf keinen Fall vergessen!!! Dann erzaehl ich mal ein bisschen. Fange da an, wo ich aufgehoert habe. Mit Homecoming Dance: Am Samstag der Homecoming Woche war der Tanz. Ich bin mit Gaelyn und ein paar ihrere Freunde vorher Pizzaessen gegangen - MC Kenzie River Pizza... Danach sind wir zur Schule gefahren, der Tanz war in der Sporthalle. Ich habe mit den Austauschschuelern aus Brasilien und Chile ausgemacht, dass wir uns dort treffen (man geht entweder mit einem Date...wenn man eins hat...
oder eben mit Freunden). Ich war dann als erste von uns drei dort, aber Mari aus Brasilien kam dann zum Glueck auch bald. In der Turn halle lief dann Musik und (fast) alle haben getanzt...ich bin mir dann erst bisschen komisch vorgekommen, weil, naja...die die mich kennen, die wissen ja, dass ich nicht so die Leuchte im Tanzen bin (an alle 11a Maedels: beneide euch nicht wirklich um eure Sportstunden im Moment, aber wuensche euch, dass ihr das gut hinkriegt!)...aber, das gute ist dann, dass die Leute dort das ja nicht unbedingt wissen und man sich dann einfach trauen kann... @ Jana: keine Sorge, hatte kein DAte und bin auch nicht zur HOmecoming Queen gewaehlt worden
. Der Tanz fing um 9 Uhr an und ging so etwa 3 Stunden.
Ende September war das erste AFS Treffen in Bozeman. Alle AFSer aus ganz Montana waren dort. 26 Stueck aus Italien, Chile, Brasilien, Hong Kong, Japan, Thailand, Peru, Deutschland, Norwegen, Finnland... Tomas (aus Chile, er ist der einzige AFSer in meiner High School) und Arrtu (aus Finnalnd, er ist aus Whitefish, 20 Min von Kalispell entfernt, dort sind insgesamt 8 AFSer) sind mit uns gefahren. Also, meine Gastmutter hat uns hingefahren. Wir und die anderen aus Whitefish hatten eine 6 Stuendige Fahrt nach Bozeman. Aber, Entfernungen werden hier ein bisschen mit anderen augen gesehen als in Deutschland. Da kommt es shcon mal vor, dass man fuer ein Soccerspiel 4 Stunden hinfaehrt und am gleichn Tag 4 Stunden zurueck. Wir sind dann eine Stunde fruher aus der schule und waren abends in Bozeman. Die Fahrt war sehr lustig und wir haben uns gegenseitig ein bisschen die anderen Sprachen beigebracht. Ich kann jetzt mehr oder weniger bis 10 auf Finnisch zaehlen...mehr oder weniger... In Bozeman haben wir ein bisschen abgelegen in einem Camp uebernachtet. Das war aber total super, jede Huette war ein richtiges Haus mit Dusche und Kueche und so... Wir haben Spiele gemacht, uns gegenseitig kennengelernt und dann auch ein Gespraech in der Gruppe mit einem Betreuer und alleine mit einem Betreuer gehabt. Das war sehr gut. Am Sonntag sind wri anschliessend in den Yellowstone National Park gefahren, weil es von Bozeman nur noch eine Stunde weiterentfernt ist. Also, alle Whitefisher und Tomas und ich und 3 Gastmuetter. Wir hatten deshlab dann auch am Montag schulefrei. Also, wir sind nach Yellostone und es war wirklich total super. Es ist einen gute Zeit um dorthinzu gehen, weil viel Tiere von den Bergen kommen, weil es kalt wird. Und wir haben dann Bisons gesehen (sogar ziemlich nah), Hirsche (ich hab damit immer bisschen Probleme, weil ein Elk ist hier ein Hirsch - glaube ich - und Moose ist Elch), also, ich glaube, dass es ein Hirsch war...auf jeden Fall hatte es Hoerner...
, eine Mama SChwarzbaer mit ihren 2 Kindern und einen Kojote. Leider haben wir keinen Grizzlie und keinen Wolf gesehen... Ausserdem gibt es dort heisse Quellen und Gesire, wie Old Faithful - eine Gesir, der in gewissen Zeitabstaenden aktiv ist, wir waren zu so einem Zeitpunkt dort. Wir waren auch an einem Canyon und dem grossen Wasserfall. Yellowstone ist wirklich ein schoener Park. Mir haben die weiten Flaechen besonders gefallen...sich vorzustellen, wie dort frueher Indianer langgeritten sind und die Bisons gejagt haben und dann die Cowboys.... Abends sind wir aus Yellowstone rausgefahren (wir waren die meiste Zeit mit dem Auto unterwegs und haben an den verschiedenen Stellen halt gemacht, haben in einem Saloon gegessen
und sind dann nach Chico Hot Springs. Das ist ein kleiner Ort in dem es ein Schwimmbad gibt, in das das Wasser von einer heissen Quelle fliesst. Dort haben wir in einer Huette alle uebernachtet, sind abends und morgends ins Schwimmbad und zum Fruehstueck .. all you can eat buffet
... . Danach gings 7 Stunden heim. Wir haben zum Mittagessen nochmal halt gemacht und am Swan Lake...das war sehr schoen...
Vor 2 Wochen waren wir Samstags "Apple Ceder" machen. Wir sind zu Bekannten gefahren die eine Maschine haben, mit der man diesen " Apple Ceder" machen kann. Dort waren noch einige andere Leute, jeder bringt Aepfel und dann presst man die Aepfel ... also, das Resultat ist eine Art Apfelsaft, schmeckt sehr gut...ich versuche nochmal, die Bilder reinzustellen.
Ausserdem haben wir auch Seniorpictures gemacht. Fuer das Yearbook, das es am Ende jeden Schuljahres gibt, braucht man ein Bild. Alle 10er und 11er haben ein "Normales Bild", das, das auch auf dem Schuelerausweis drauf ist. Aber, alle Seniors haben bisschen groessere Bilder und koennen sie machen, wo sie wollen. Viele geben sehr viel Geld fuer professionelle Bilder aus, weil sie die dann spaeter, nach ihrem Abschluss an Verwandte und Freunde shcicken mit Dankeskarten und so. Aber meine Bilder haben wir selber gemacht, also, meine Gastmutter. Und, wir waren auch bei Freunden an dem Tag, die haben Pferde. Naja, ich hab ehrlich gesagt gedacht....nene, nicht mit nem Pferd ein Bild....aber naja...haben dann auch ein paar mit Pferden gemacht....
(aber keins dafuer fuers Yearbook). Und sie haben auch gemeint, wenn ich will, dann kann ich kommen und reiten. Nunja...ich bin ja garade mal auf einem Pony gesessen und hab mich ueber die Duenen der Ostsee fuehren lassen... (*insider*, gell Papa....
). Aber, sie haben gemeint, das ist kein Problem und sie haben ein ganz liebes Pferd und so...ja, und das will ich jetzt echt gern mal machen....glaube, das ist schon toll.
Morgen abend bin ich auf einer Geburtstagsfeier eingeladen. Halloweenparty...War gestern mit einer Freundin ein Kostuem fuer sie kaufen...also, es ist schon interssant, was es hier alles gibt...That's America ?!
Ok, jetzt bisschen was zur Schule, endlich....Meine Klassen sind recht gut. Erste Stunde Mathe, Precalculus. Ich verstehe zwar nicht alles, aber ich versuche, es zu verstehen. Mit dem Taschenrechner habe ich manchmal Probleme, weil es neu fuer mich ist, so mit dem Funktionen zeichnen und so. Aber, ich muss fragen und dann klappt das auch ... meistens... Am Anfang war vieles Wiederholung auch fuer mich. Dinge, die wir letztes Jahr hatten. Aber, das war gut, dass ich ein paar Worte lerne, was Dreieck oder Quadratwurzel in Englisch heisst. Was neu ist, ist, dass in Mathe hier ein Punkt ein Komma ist und umgekehrt. DA hab ich am anfang noch so Fehlerchen gemacht... Zweite Stunde ist American Culture. Da guggen wir viele Filme (nur, naja, Tobse, Krieg und Frieden konnte ich nicht finden...
), haben ausserdem Thema Jazz und muessen auch ein Buch lesen. Dann habe ich Franz. Da sind wir nur 9 Leute - 8 Maedels und ein Junge. Aber, die Atmosphaere ist recht locker und familiaer... Dannach habe ich Gitarre. Das ist eine gute Klasse und ich kann einiges lernen. Unser Lehrer ist sehr gut. Dann ist Lunch und danach Acting. Das ist praktisch Theaterklasse. Wir mussten jetzt unseren ersten Monolog lernen. Wir bekamen verschieden Monologe und konnten dann einen raussuchen. Ich hatte "The Taming of the Shrew", William Shakespeare. Die Monologe waren nicht so lang und wir hatten auch einen Monat Zeit. DAs liegt daran, dass es die Acting 1 Klasse ist. Man kann nach deer Klasse dann weitermachen mit Acting2, dann 3, 4, 5. Und in Acting 2 faengt man an Theaterstuecke einzustudieren. Ja, und 6. Stunde ist Compositon, das ist eine Englisch klasse,in der wir Aufsaetze schreiben.
Alle Klassen ausser Franz und Mathe habe ich nur ein Semester. Schule beginnt um 8.20 und endet um 15.15 Uhr. Hier sind 1800 Schueler. FHS ist somit die groesste Schule im Staat Montana, und das, obwohl wir nur 10-12. Klasse haben; eigentlich sind 9.-12. Klasse in einer High School. Aber, weil wir so viele sind, gibt es zwei Zeiten fuer Lunch - Early und Late Luch. Es haengt von der 4ten Stunde ab, in welcher Lunch Zeit man ist. Ich habe Late Lunch von 12.36 - 13.16 Uhr. Ja, die Zeiten hier sind vielleicht etwas seltsam. Jede Schulstunde ist etwa 57 Minuten. Allerdings ist die 2te Stunde sogar laener als eine Stunde. Jeden morgen zu Beginn der 2ten Stunde schauen wir Flathead TV. Jedes Klassenzimmer hat einen Fernseher und auch eine amerikanische Flagge...groesser oder kleiner... und die SEndung geht etwa 5-10 Minuten. Es wird abgekuendigt, was so alles passiert an dem Tag oder der naechsten Woche. Jeden Montag ist "The Pledge of Allegiance". Da steht jeder auf, (fast jeder)Hand aufs Herz und "I pledge Allegiance to the Flag of the United States...". Diese Woche von Montag bis Mittwoch wurde sogar abgekuendigt : " Our exchange student from Germany Sarah will give a presentation about Germany this Wednesday after School...German Treats will be provided... ."...Wow....Ja, jeder Austauschschueler muss eine kleine Presentation ueber sein Land geben. Man kann Lehrer und Schueler und auch Leute ausserhalb der shcule einladen. Jeden Monat ist ein Austauschschueler dran und ich war die erste. Ja, aber es hat recht gut geklappt und es waren auch einige Leute da. Die letzten 4 Wochen waren deutsche Austasuchschueler aus Braunschweig an der Schule. FHS hat eine Partnerschule dort und die deutschen Schueler haben ihre Brieffreunde aus den Deutschklassen "besucht". Naechstes Jahr ist dann der Gegenbesuch. Einige der Austauscschueler waren dann auch bei der Presentation.
Schule ist in vielen Dingen, und wenn sie nur klein sind, schon anders, als deutsche schulen. Zum Besipiel, dass man jede Stund mit anderen Leuten zusammen ist, was daran liegt, das die SChueler ihre Klassen waehlen koennen. Man waechselt jede Stunde das Zimmer, weil die Zimmer den Lehrern "gehoeren" und nicht den Schuelern. Also, keine Klassenzimmer. Ich denke, das amerikanische Schulsystem ist nocht so verwirrend wie das deutsche...das merkt man, wenn man hier versucht zu erklaeren, wie das bei uns ist mit den weiterfuehrenden schuelen. Alerdings koennen Scueler hier viele "Spassklassen"waehlen (wie Gitarre und Acting) und bekommen da auch Punkte fuer ihren abschluss. Allerdings koenne sie zum Beispiel Mathe nach der 10 Klasse abwaehlen, wenn sie wollen. Der School Spirit ist hier aber ein ganz anderen als in Deutschland. Ich glaueb, hier passiert viel mehr in der Shcuel, als in Deutschland. Wahrscheinlich durch die ganzen Sport Teams und Aktivitaeten, die man in der Shcule machen kann. Im November ist eine grosse Theaterauffuehrung "The Sound of Music" (ich galube in Deuschland heisst der Film " Die Trapp Familie". der Film, nach dem 2 Weltkrieg, mit der Familie mit den vielen Kindern, die nach AMerika auswandern und durch ihr Singen beruehmt werden.) Jeder, der wollte, konnte zu Try Outs gehen und eine Rolle in dem Stueck bekommen, oder im Orchester spielen oder so. Fuer alle Theaterleute unter euch waere das hjier sicherlich der traum. Es gibt ein Theater an der Shcule, eine Zimmer mit lauter Kostuemen und auch zwei Raeume zum Umziehen und SChminken, mit Spiegeln ... ich finde, so, wie man es manchmal in Filmen sieht...
Ok...Im allgemeinen klappt es in der Schule recht gut und auch mit der Sprache wird es besser und besser (hoffe ich doch mal, kann das selber schlecht einschaetzen). Ich denke noch nicht dauerhaft in Englisch, hoffe, dass sich das aber bald aendert.
Soccer ist jetzt vorbei. WErde wahrscheinlich Vollyball anfangen. DAs ist im Winter ein Vollyball, das mehr zum Spass ist, also keine Spiele gegen andere Schulen. Und vielleicht kann ich auch "Speech" machen. DAs ist praktisch wie ein Sport, also, gegen andere schulen. Man kann REden schreiben oder halten und es gibt ganz verschiedene Arten...Ich dachte erst, dass ich das nicht machen kann, mit meinem Englisch und so...aber, ich war dann bei dem ersten "WEttkampf" und es hat mir sehr gefallen (meine Gastschwester macht es) und naja, mal sehen...
Vielen Dank fuer alle Gaestebuchg eintraege (ich sags zwar fast jedes Mal, aber, es freut mich wirklich!!!!!!!) und Gebete. Ich versuche, mich das naechste Mal schneller zu melden...
Ganz viele liebe Gruesse an jeden von euch!!!
Sarah
@ die 11a: wuensche euch eine ganz gute naechste Schulwoche, viel Erfolg mit eurem Projekt und dann auch schoene Herbstferien...gruesst die Lehrer ganz lieb!!! Und bewahrt euren guten Ruf! 

@ T29: Habe von eurem krassen tollen Kicker gehoert!!! Euch allen eine gute JuKon und danke fuer alle Gebete!!!
@Andy: Viel Erfolg am Sonntag! 